Home Events - Italien.events Battaglia delle Arance
September 2023
October 2023
November 2023
December 2023
January 2024
February 2024
No event found!
Load More

Date

13. 02. 2024

Time

All Day

Battaglia delle Arance

Battaglia delle Arance, Storico Carnevale di Ivrea, Piemont, Italien

 Der historische Karneval von Ivrea

Battaglia delle Arance – Die Schlacht der Orangen

Der historische Karneval von Ivrea ist eine der faszinierendsten und bekanntesten Karnevalsveranstaltungen in Italien. Das Highlight dieses Karnevals ist zweifelsohne die “Battaglia delle Arance”, die Schlacht der Orangen. Dieses spektakuläre Ereignis, das zusammen mit anderen historischen Veranstaltungen die Karnevalstage in Ivrea prägt, stellt ein beeindruckendes kulturelles und verspieltes Erbe dar und positioniert das Fest als eines der wichtigsten nationalen und internationalen Ereignisse.

Datum und Veranstaltungsort:

Die “Battaglia delle Arance” findet jedes Jahr während des historischen Karnevals von Ivrea statt. Dieser Karneval erstreckt sich über drei Tage, von Sonntag bis Dienstag, in der Woche vor Aschermittwoch. Das genaue Datum variiert von Jahr zu Jahr, abhängig vom Ostertermin, da der Karneval immer 40 Tage vor Ostern beginnt. Die Schlacht der Orangen spielt sich in den Straßen von Ivrea ab, insbesondere auf den Plätzen und in den engen Gassen der Stadt.

Das Veranstaltungsprogramm:

Die “Battaglia delle Arance” ist zweifelsohne das Herzstück des historischen Karnevals von Ivrea. Hier sind einige Höhepunkte und Details des Veranstaltungsprogramms:

  1. Die Orangen: Die Stadt Ivrea bereitet sich auf die Schlacht vor, indem sie ihre Gebäude mit Netzen und Holzplatten schützt. Die Plätze werden in den Farben der verschiedenen Teams bemalt, und die Einwohner kleiden sich festlich mit Fahnen und Bannern, die Ivrea in eine vergangene Zeit versetzen. Tausende Tonnen Orangen, hauptsächlich von Bauernhöfen in Kalabrien und Sizilien geliefert, werden für die Schlacht vorbereitet. Diese Orangen sind normalerweise nicht für den Verzehr bestimmt, sondern würden sonst auf Mülldeponien landen.
  2. Die Schlacht und die ungeschriebenen Ritterregeln: Während der Schlacht “Battaglia delle Arance” kämpfen neun Fußtruppen-Teams, die das aufständische Volk repräsentieren, gegen die Armeen des Feudalherrn. Die Feudalherren werden von Schützen auf von Pferden gezogenen Wagen repräsentiert, darunter Zweispänner und Vierspänner. Die Schützen auf den Wagen tragen Gesichtsmasken aus Leder und Brustpanzer, die an die alten Rüstungen des Feudalheers erinnern. Die Fußtruppen tragen Jacken und Hosen in den Farben ihres Teams.Obwohl Hände und Arme die schmerzhaftesten Ziele sind, sind blaue Augen bei den Fußtruppen keine Seltenheit. Sie werden stolz als Medaillen betrachtet, eine Auszeichnung für den Mut der Krieger. Ab Donnerstag vor Karneval müssen alle Teilnehmer den “Berretto Frigio” tragen, ein weiteres Symbol des Karnevals, das aus napoleonischer Zeit stammt. Wer dies nicht tut, wird von den Orangenwürfen der Fußtruppen und Wagenbesatzungen getroffen.

    Die Schlacht basiert auf ungeschriebenen ritterlichen Regeln, die von allen Teilnehmern geteilt werden. Diese Regeln gewährleisten die allgemeine Sicherheit (abgesehen von einigen blauen Augen) und halten den Wettbewerb auf dem Niveau eines echten sportlichen Wettkampfs. Am Ende gewinnt derjenige, der am besten wirft und die Orangen mit der größten Intensität trifft. Der Kampf zwischen Fußtruppen und Wagenbesatzungen nimmt oft den Charakter eines individuellen Duells an. Eine herzliche Umarmung und kollektiver Applaus beider Seiten besiegeln die wiedergefundene Freundschaft.

  3. Die Wertung: Es gibt ein bedeutendes Wertungssystem für die Schlacht, das zur Ermittlung des Siegerteams dient. Die Schiedsrichter, die gleichmäßig auf die verschiedenen Wagen aufgeteilt sind, bewerten die Teams nach folgenden Kriterien: 40% für den Kampfgeist des Teams, 30% für Fair Play und 30% für die beste Präsentation.
  4. Ein bisschen Geschichte: Ursprünglich wurden im Mittelalter Bohnen in der Schlacht verwendet. Es wird erzählt, dass der Feudalherr den ärmeren Familien zweimal im Jahr einen Topf Bohnen schenkte und diese, aus Verachtung, die Bohnen auf die Straßen warfen. Während des Karnevals wurden die gleichen Bohnen als scherzhafte Geschosse verwendet, um sie auf improvisierte Gegner zu werfen.Die Ursprünge der heutigen Schlacht liegen jedoch im 19. Jahrhundert, als junge Mädchen aus der Stadt die Gewohnheit entwickelten, von ihren Balkonen aus Orangen auf die Straße zu werfen, zusammen mit Konfetti, Blumen und anderen Dingen, um die Aufmerksamkeit junger Männer zu erregen. Kutschen antworteten scherzhaft, und nach und nach entwickelte sich die Geste des Geschenks zu einem Duell. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, mit der Gründung der ersten Fußtruppenmannschaft (Asso di Picche), erhielt die Schlacht “Battaglia delle Arance”die heutigen klaren Regeln, die von den ritterlichen Codes inspiriert sind. Die erste Schlacht fand im Jahr 1947 statt.

Der Countdown: Diesmal muss man dabei sein

Der Karneval von Ivrea ist für die Einwohner von Ivrea mehr als nur ein Moment der Flucht. Es ist eine Leidenschaft und eine alte Tradition, in der sie ihre Wurzeln wiederfinden und die gesamte Bürgerschaft in ein großes kollektives Ritual aus Teilen, Wettbewerb, Loyalität und Werten wie Freiheit (vor der Tyrannei) und Fruchtbarkeit (mit dem Verbrennen der “Scarli”) hineinziehen. Der Karneval ist im Grunde genommen eine Leidenschaft, die die Einwohner von Ivrea das ganze Jahr über erleben, wobei sich jeder einen Platz und eine Rolle in dieser großen kollektiven Inszenierung sucht.

Die Veranstaltung wird so leidenschaftlich wahrgenommen, dass sobald eine Ausgabe vorbei ist, der Countdown für die nächste beginnt. Diesmal muss man dabei sein.

Fazit: Die “Battaglia delle Arance” beim historischen Karneval von Ivrea ist ein einzigartiges und aufregendes Ereignis, das die reiche Kultur und die leidenschaftliche Tradition dieser Stadt in Norditalien widerspiegelt. Die Schlacht der Orangen ist nicht nur ein Karnevalsereignis, sondern auch eine Hommage an die Geschichte und die Werte, die die Einwohner von Ivrea so stolz bewahren. Es ist eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte, und ein Zeugnis für die Bedeutung des Karnevals von Ivrea in der italienischen Festkultur.

Video: Battaglia delle Arance – Storico Carnevale di Ivrea

Fotos: © Fondazione dello Storico Carnevale di Ivrea

  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *