
La Macchina di Santa Rosa
Inhaltsverzeichnis

La Macchina di Santa Rosa
Ein Spektakel aus Licht und Tradition in Viterbo
Die einzigartige Tradition des Transports der Santa-Rosa-Maschine in Viterbo
In der malerischen Stadt Viterbo in Italien gibt es eine faszinierende jährliche Veranstaltung, die die Herzen der Einheimischen erobert und Besucher aus der ganzen Welt anzieht – La Macchina di Santa Rosa. Diese beeindruckende Feierlichkeit, die die Statue von Santa Rosa, der Schutzpatronin der Stadt, hoch über die Dächer von Viterbo erhebt, kombiniert religiöse Verehrung mit spektakulärer Beleuchtung und zieht die Massen in ihren Bann.
Die Geschichte der Santa-Rosa-Maschine
Die Ursprünge der Santa-Rosa-Maschine reichen bis ins Jahr 1258 zurück, als die Übertragung der Reliquien von Santa Rosa von der Kirche Santa Maria in Poggio zur Kirche Santa Maria delle Rose (heute Santuario di Santa Rosa) in Viterbo stattfand. Um diese bedeutende Veranstaltung zu feiern, wurde beschlossen, eine überlebensgroße Statue der Heiligen auf einem Baldachin zu transportieren, und im Laufe der Jahrhunderte wurde diese Maschine immer imposanter.
Im Jahr 1967 wurde die Tradition revolutioniert, als Giuseppe Zucchi den Wettbewerb für die neue Santa-Rosa-Maschine gewann. Die “Volo D’Angeli” genannte Maschine brach mit den bisherigen Traditionen und wurde zur ersten Skulptur, die für diesen Anlass geschaffen wurde. Die Ära der modernen Santa-Rosa-Maschinen begann, und die Farbgebung wurde einheitlich in Weiß und Grau gehalten.
Die Moderne Ära der Santa-Rosa-Maschinen
Seitdem haben verschiedene Architekten und Baumeister ihre eigene Vision der Santa-Rosa-Maschine verwirklicht. Im Jahr 2003 entstand die “Ali di Luce” von Raffaele Ascenzi, die Materialien wie Glasfasern und moderne Beleuchtungstechnologien einführte. Im Jahr 2009 wurde die “Fiore del Cielo” vorgestellt, die von den Architekten Arturo Vittori und Andreas Vogler entworfen wurde und hochmoderne Materialien verwendete.
Die Santa-Rosa-Maschine hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erlebt, aber ihre Bedeutung als Symbol für die Stadt Viterbo und ihre Schutzpatronin Santa Rosa ist konstant geblieben. Es ist das wichtigste Ereignis im städtischen Kalender und zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
Der Transport der Santa-Rosa-Maschine
Der Höhepunkt dieser Veranstaltung ist der spektakuläre Transport der Santa-Rosa-Maschine durch die engen Gassen und Plätze des historischen Stadtzentrums von Viterbo. Dieser Transport, der von Hunderten von Männern, den sogenannten “Facchini di Santa Rosa”, durchgeführt wird, beginnt am Abend des 3. September und erstreckt sich über eine Strecke von etwas mehr als einem Kilometer.
Die Straßenbeleuchtung wird ausgeschaltet, und die Stadt taucht in die Dunkelheit ein, während die leuchtende Maschine im Mittelpunkt steht. Der Transport ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine emotionale Reise, bei der die Menschen den Ruf “Evviva Santa Rosa!” ausstoßen und die symbolische Übertragung der Reliquien von Santa Rosa nachempfinden.
Die Bedeutung von Santa Rosa für Viterbo
Santa Rosa ist nicht nur eine religiöse Figur für die Menschen in Viterbo, sondern auch ein Symbol für Einheit und Stolz. Die Santa-Rosa-Maschine vereint die Gemeinschaft und zeigt die Entschlossenheit der Einheimischen, ihre Traditionen am Leben zu erhalten.
Die Veranstaltung hat im Laufe der Jahre zahlreiche Herausforderungen gemeistert, darunter technische Schwierigkeiten und sogar Unfälle. Doch die Tradition der Santa-Rosa-Maschine lebt weiter und bleibt ein einzigartiges Ereignis, das die Kultur und den Stolz von Viterbo auf beeindruckende Weise repräsentiert.
Die Zukunft der Santa-Rosa-Maschine
Die Santa-Rosa-Maschine hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und wird dies auch in Zukunft tun. Neue Generationen von Facchini und Architekten werden die Tradition fortsetzen und die Santa-Rosa-Maschine in ein neues Zeitalter führen.
Die Veranstaltung bleibt ein fester Bestandteil des Lebens in Viterbo und wird auch weiterhin Besucher aus der ganzen Welt anziehen, die Zeugen dieses einzigartigen Spektakels werden möchten.
In einer Welt, in der Traditionen oft verloren gehen, bleibt die Santa-Rosa-Maschine ein lebendiges Beispiel für die Bedeutung der Bewahrung des kulturellen Erbes und der gemeinsamen Feier von Geschichte und Glauben. Sie ist ein strahlendes Licht in der Dunkelheit und ein Symbol für die Einheit und den Stolz einer Stadt.


Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!
Fotos: © facebook – macchinasantarosa / Amras Carnesîr, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons / By Dd11 CC BY-SA 3.0