
Silvester in Meran
Inhaltsverzeichnis

Silvester in Meran
Viel Musik, Familienaktionen und um Mitternacht die Musik-Licht-Show
Die Silvesternacht ist der Geburtstag eines jeden und das Warten auf den Neujahrstag ein gemeinsames Fest. Ein Fest für Jung und Alt, aber auch für Kinder, die spüren, dass etwas Besonderes in der Luft liegt. Meran in Südtirol ist eine Stadt, die es versteht, das Leben und die Feste zu genießen, und das wird auch an diesem 31. Dezember wieder der Fall sein, wenn sich ab dem späten Vormittag die Innenstadt mit Musik und Familienaktivitäten in der lebendigen und eleganten Kulisse des Weihnachtsmarktes füllt. Am Abend steigert sich der Rhythmus auf den Bühnen, von denen jede ein anderes Publikum anspricht.
Bis zum Glockenschlag um Mitternacht, wenn der Himmel über dem Kurhaus, dem Wahrzeichen der Stadt, von einem pyromusikalischen Spektakel erhellt wird: Meran will den Jahreswechsel auch spektakulär feiern, verzichtet aber seit einigen Jahren auf ein Feuerwerk.
Musik am Vormittag
Wie bereits erwähnt, wird die Stimmung in der Silvesternacht schon früh gehoben. Natürlich kann man den Tag mit einem Besuch in der Therme ausklingen lassen oder sich in die Höhe begeben, zum Beispiel nach Meran 2000, das von der Stadt aus in wenigen Minuten zu erreichen ist, und sich auf 40 Pistenkilometern ins Vergnügen stürzen oder auf 25 Kilometern Wanderwegen in die Natur eintauchen.
Aktivitäten, die Sie auch zu anderen Zeiten während Ihres Aufenthalts ausüben können: Wer den “längsten Tag des Jahres” erleben möchte, kann dies zu Fuß tun. Entlang des Flusses Passirio im Zentrum und in der näheren Umgebung erwartet Sie der Weihnachtsmarkt. Von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr finden auf verschiedenen Bühnen Konzerte mit Pop- und Akustik-Rock, Coverversionen der berühmtesten italienischen Liedermacher, aber auch Jazz, Blues und Funky Music zwischen den gastronomischen und handwerklichen Ständen statt.
Silvester in Meran für Familien
Ein besonderes Programm ist den Familien gewidmet: In Goldy’s Little House, dem Maskottchen der Mercatini, findet von 11.00 bis 13.00 Uhr das Disney-Kino mit einer Vorführung von “Frozen – Die Abenteuer von Olaf” statt, und von 12.00 bis 14.00 Uhr gibt es auf der Piazza della Rena eine “Schminkecke” für Kinder.
Nach Sonnenuntergang
Ab dem späten Nachmittag ist Zeit, sich auf den Abend vorzubereiten: Sei es ein klassisches Abendessen in einem der vielen Restaurants, die zu diesem Anlass ihr Bestes geben – Tiroler, italienische, internationale Küche, oft viel Crossover – oder ein gemütliches Beisammensein zu Hause.
Die große Party unter dem Sternenhimmel findet ab 22.30 Uhr an zwei Orten statt: auf der Piazza Teatro, dem “jüngsten” Platz, wo zwei DJs das tanzfreudige Publikum mit Musik versorgen. Aber auch im oberen Teil des Corso Libertà, wo die Rhythmen der Live-Musik der siebziger, achtziger und neunziger Jahre zu hören sein werden.
Die Silvester in Meran Musik-Licht-Show
Mit dem Läuten von zwölf Domglocken werden die Fassade des Kurhauses und der Himmel darüber von der Musik-Licht-Show, einem Moment der künstlerischen Beleuchtung und der Spezialeffekte, gefärbt. Ein Spektakel mit einem mitreißenden und überraschenden Soundtrack, um das Jahr 2023 zu verabschieden und das Jahr 2024 willkommen zu heißen. Und danach ist immer noch Zeit zum Tanzen: Die Musik läuft bis 1.30 Uhr morgens!

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!
Fotos: © Press Way / Hannes Niederkofler