
Südtiroler Genusstage
Inhaltsverzeichnis

Die Südtiroler Genusstage
Ein Fest für Qualität, Vielfalt und Genuss
Südtirol, ein Land, das für seine atemberaubende Landschaft und seine kulinarischen Schätze bekannt ist, lädt zu einem ganz besonderen Ereignis ein: Die Südtiroler Genusstage. An zwei aufregenden Tagen, dem 27. und 28. Oktober 2023, können Besucher die reiche Vielfalt der regionalen Produkte im Kurhaus von Meran entdecken, verkosten und genießen. Diese Veranstaltung bietet nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch Einblicke in deren Herstellung, Verkostungen, Workshops und Unterhaltung für die ganze Familie.
Qualität und Vielfalt aus Südtirol
Die Südtiroler Genusstage sind der ideale Ort, um die Qualität und Vielfalt der Produkte mit dem Qualitätszeichen Südtirol zu erleben. Einheimische Kräuter und Gewürze, hausgemachte Konfitüren, Bio- und Freilandeier, aromatischer Honig, köstliche Brote aus regionalem Getreide, heimisches Fleisch, Gemüse, Milchprodukte, Grappa, Bier aus Südtiroler Gerste, Apfelsaft und Apfelcider – diese Veranstaltung präsentiert eine breite Palette von Köstlichkeiten. Unabhängig von ihrer Vielfalt haben all diese Produkte eines gemeinsam: Sie tragen das Qualitätszeichen Südtirol, das für geprüfte Qualität und garantierte Herkunft aus Südtirol steht.
Südtiroler Genusstage: Ein Programm für alle Sinne
Die Südtiroler Genusstage bieten ein vielfältiges Programm, das alle Sinne anspricht. Hier kannst du die Besonderheiten der Produkte aus erster Hand erleben und die Geheimnisse ihrer Herstellung entdecken. Es gibt Verkostungen, Workshops und Live-Kochshows, die dir die typischen Aromen und Eigenschaften näherbringen. Die Veranstaltung ist auch familienfreundlich gestaltet und bietet Unterhaltung für die kleinen Besucher.
Freitag, 27.10.2023: Ein Tag voller Genuss und Wissen
Am Freitag beginnen die Genusstage mit der offiziellen Eröffnung um 14:00 Uhr. Das Programm für diesen Tag umfasst eine beeindruckende Live-Kochshow mit Schülerinnen und Schülern des Kaiserhof Meran, bei der Himbeertörtchen zubereitet werden. Außerdem gibt es einen Workshop mit dem Thema “Geschmack trifft Nachhaltigkeit”, der sich mit der Besonderheit von Fleisch aus Südtirol befasst. Kinder können an einem eigenen Workshop teilnehmen, bei dem sie Ringelblumensalbe mit Schweinefett und Südtiroler Kräutern herstellen.
Um 16:00 Uhr kannst du eine weitere Live-Kochshow erleben, diesmal mit Bloggerin Annalena Ganner, die leckere Burger zubereiten wird. Ein weiterer Workshop mit dem Titel “Die kleine Kräuter-Hausapotheke” bietet die Möglichkeit, mehr über die Verwendung von Kräutern in der Hausapotheke zu erfahren.
Samstag, 28.10.2023: Fortsetzung des Genusses
Am Samstag geht es mit weiteren spannenden Programmpunkten weiter. Um 10:30 Uhr kannst du eine Live-Kochshow mit Petra Patscheider vom Restaurant Das Gerstl erleben, bei der Paarlbrot-Gnocchi zubereitet werden. Ein Workshop zum Thema “Zukunftstrend Imkerei” gibt Einblicke in die Welt der Bienenzucht.
Um 12:00 Uhr gibt es eine Verkostung von Bier und Käse, bei der du die perfekte Kombination dieser beiden Köstlichkeiten entdecken kannst.
Um 14:00 Uhr kannst du an einer weiteren Live-Kochshow teilnehmen, gefolgt von einem Workshop mit dem Thema “Fermentieren: Eine alte Technik des Konservierens neu entdecken”. Hier erfährst du, wie Lebensmittel durch Fermentation auf natürliche Weise konserviert werden können.
Der Tag endet mit einer weiteren Live-Kochshow, diesmal mit Claudia Laner vom Restaurant Waldbichl, einem traditionellen Südtiroler Gasthaus. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer weiteren Verkostung, bei der du noch einmal die Gelegenheit hast, die großartigen Produkte der Region zu genießen.
Die Südtiroler Genusstage versprechen also nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch ein vielfältiges und informatives Erlebnis für alle Besucher. Hier können Menschen jeden Alters die reiche kulinarische Tradition Südtirols kennenlernen und gleichzeitig Spaß haben. Es ist eine Veranstaltung, die die Vielfalt und Qualität der Produkte aus dieser wunderschönen Region feiert und gleichzeitig Wissen und Genuss miteinander verbindet.

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!
Fotos: © IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Huber // IDM/Südtiroler Apfelkonsortium/Patrick Schwienbacher