
Festa dei Gigli

Die “Festa dei Gigli” in Nola:
Eine Hommage an Tradition und Gemeinschaft
Die “Festa dei Gigli” in Nola ist eine der beeindruckendsten und lebendigsten Veranstaltungen in der italienischen Region Kampanien. Diese jährliche Feier, die am 22. Juni stattfindet und normalerweise acht Tage dauert, ist ein Fest der Tradition, des Glaubens und der Gemeinschaft. Mit ihrem prächtigen Umzug, den beeindruckenden Gigli-Türmen und den leidenschaftlichen Festlichkeiten zieht die “Festa dei Gigli” Einheimische und Besucher gleichermaßen in ihren Bann.
Das Datum und der Veranstaltungsort
Die “Festa dei Gigli” findet jedes Jahr in Nola, einer charmanten Stadt in der Provinz Neapel, statt. Das genaue Datum ist der 22. Juni, aber die Feierlichkeiten erstrecken sich normalerweise über acht Tage und kulminieren am Abend des Haupttages. Diese langen Feierlichkeiten ermöglichen es den Einwohnern und Besuchern, die Tradition in all ihrer Pracht zu erleben.
Der Höhepunkt des Festes ist der gigantische Umzug, bei dem die imposanten Gigli-Türme durch die engen Gassen von Nola getragen werden. Die Festlichkeiten sind jedoch vielfältig und umfassen religiöse Rituale, musikalische Auftritte, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr.
Die Geschichte des Festa dei Gigli
Die Ursprünge des “Festa dei Gigli” reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück und sind eng mit einer Legende verbunden. Es wird erzählt, dass der heilige Paulinus von Nola, der Schutzpatron der Stadt, einst von nordafrikanischen Piraten gefangen genommen wurde. Während seiner Gefangenschaft gelobte er, dass er, wenn er freigelassen würde, ein Fest zu Ehren der Madonna dell’Arco veranstalten würde, die er in seiner Gefangenschaft verehrt hatte.
Nach seiner Rückkehr nach Nola erfüllte er sein Gelübde, und so entstand das “Festa dei Gigli”. Der Name “Gigli” bedeutet “Lilien” auf Italienisch und bezieht sich auf die prächtigen Türme, die während des Umzugs getragen werden und mit Lilienblumen verziert sind.
Die Gigli-Türme und ihre Bedeutung
Die Gigli-Türme sind zweifellos das herausragendste Merkmal der “Festa dei Gigli”. Diese Türme sind gigantische Holzkonstruktionen, die oft mehr als 20 Meter hoch sind und von Dutzenden von Männern getragen werden. Jeder Turm ist kunstvoll gestaltet und mit bunten Blumen, Bändern und religiösen Symbolen geschmückt.
Die Gigli-Türme repräsentieren die Lasten, die der heilige Paulinus und seine Mitgefangenen auf ihren Schultern tragen mussten, als sie in Gefangenschaft waren. Das Tragen dieser riesigen Türme durch die Straßen von Nola ist eine eindrucksvolle Demonstration von Kraft, Koordination und Gemeinschaftsgeist.
Die Vorbereitungen und Rituale
Die Vorbereitungen für die “Festa dei Gigli” beginnen Monate im Voraus. Jede der acht Contrade (Stadtviertel), in die Nola unterteilt ist, ist für die Gestaltung und den Bau ihres eigenen Giglio-Turms verantwortlich. Dies ist ein aufregender und wettbewerbsorientierter Prozess, bei dem die Contradaioli stolz ihre handwerklichen Fähigkeiten zur Schau stellen.
Am Vorabend des Haupttages werden die Gigli-Türme in einer feierlichen Zeremonie gesegnet. Der heilige Paulinus und die Madonna dell’Arco werden in einer Prozession durch die Straßen von Nola getragen, begleitet von Musik und Gebeten. Es ist ein bewegender Augenblick, der den Glauben und die Hingabe der Einheimischen unterstreicht.
Der Gigli-Umzug
Der Höhepunkt des “Festa dei Gigli” ist zweifellos der gigantische Umzug, der am Abend des 22. Juni durch die Straßen von Nola zieht. Die Gigli-Türme, die von starken Männern getragen werden, sind die Hauptattraktion des Umzugs. Sie werden begleitet von historisch gekleideten Contradaioli, Musikern, Tänzern und weiteren Festteilnehmern.
Die Strecke des Umzugs führt durch enge Gassen, vorbei an historischen Gebäuden und Plätzen, die von Zuschauern gesäumt sind. Die Atmosphäre ist elektrisierend, wenn die Menschen jubeln und die Gigli-Türme bewundern, die majestätisch durch die Stadt getragen werden. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, das die Einwohner von Nola und ihre Gäste gleichermaßen in seinen Bann zieht.
Musik, Tanz und Kulinarik
Die “Festa dei Gigli” ist jedoch nicht nur ein Umzug. Die Straßen von Nola werden während der gesamten Festwoche mit Musik und Tanz erfüllt. Es gibt zahlreiche Konzerte, Folklore-Darbietungen und Volksfeste, bei denen die Einheimischen traditionelle Tänze aufführen und ihre Musikinstrumente spielen.
Die kulinarische Seite des Festes ist ebenfalls beeindruckend. Besucher können lokale Spezialitäten und Delikatessen kosten, darunter Pizza, Pasta, Arancini und eine Vielzahl von Desserts. Die Restaurants und Straßenstände bieten eine breite Palette von Köstlichkeiten an, die die Geschmacksknospen verwöhnen.
Die Gemeinschaft und die Bedeutung des Festes
Die “Festa dei Gigli” ist nicht nur ein Fest der Tradition und des Glaubens, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Während der Vorbereitungen und Festlichkeiten kommen die Menschen von Nola zusammen, um gemeinsam zu arbeiten, zu feiern und ihre Stadt zu ehren.
Die Veranstaltung stärkt die Bande zwischen den Contrade und fördert den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft. Die Menschen von Nola sind stolz auf ihre Geschichte und ihre Traditionen, und die “Festa dei Gigli” ist eine Gelegenheit, diese Verbundenheit mit Stolz zu zeigen.
Ein unvergessliches Erlebnis
Die “Festa dei Gigli” in Nola ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Glück haben, daran teilzunehmen. Es ist ein Fest, das die Sinne fesselt und die Herzen berührt. Die prächtigen Gigli-Türme, die leidenschaftlichen Festlichkeiten und die tiefe Verbundenheit mit der Geschichte und der Gemeinschaft machen dieses Fest zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Es ist eine Hommage an Tradition und Gemeinschaft, die die Besucher für immer in Erinnerung behalten werden.