Palio degli Asini

Palio degli Asini

Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba

Spektakel und Tradition beim Palio degli Asini in Alba, Piemont

Wenn die ersten Tage des Oktobers anbrechen, erwacht die Stadt Alba im Herzen des Piemonts zu einem einzigartigen Spektakel – dem Palio degli Asini. Dieses verrückte Eselrennen versammelt die neun Stadtteile von Alba, die sich mit vollem Eifer auf dem Weg zur Eroberung des begehrten Drappo, des Palio-Banners, miteinander messen. Diese traditionsreiche Veranstaltung ist nicht nur ein Rennen, sondern ein kulturelles Fest, das die reiche Geschichte und die enge Gemeinschaft von Alba zelebriert.

Das Datum und der Ablauf des Palio degli Asini

Die erste Sonntag im Oktober ist der Höhepunkt des Palio degli Asini, der vor der majestätischen Kathedrale San Lorenzo im historischen Zentrum von Alba stattfindet. Doch die Feierlichkeiten beginnen bereits am Samstagabend, wenn sich die Stadtteile bei der Rievocazione Storica in historischen Kostümen duellieren. Hier handelt es sich um ein beeindruckendes Theaterstück, das von über 400 Darstellern inszeniert wird und historische und legendäre Ereignisse aus dem mittelalterlichen Leben von Alba nachstellt.

Am Sonntag, vor dem eigentlichen Rennen, findet die Zuteilung der Esel an die verschiedenen Stadtteile statt. Dieser Akt ist bereits ein Vorgeschmack auf das bevorstehende Rennen und folgt alten Traditionen und einzigartigen Rivalitäten.

Der eigentliche Palio ist eine fröhliche Veranstaltung, die im vollständigen Respekt gegenüber den Tieren organisiert wird. Die Arena ist gefüllt mit Farben, Kostümen, Frohsinn und begeisterten Fans. Es gibt zwei Vorläufe und schließlich das Finale, bei dem der Sieger das begehrte Drappo gewinnt. Dieses Banner wird normalerweise von einem renommierten Künstler gestaltet und erzählt die Geschichte des Palio und der Stadtteile auf wenigen Quadratzentimetern Leinwand.

Vor dem Rennen gibt es eine beeindruckende Parade, die um 14:00 Uhr beginnt und durch die Straßen der Stadt zieht. Der Umzug startet auf dem Piazza Michele Ferrero, führt dann entlang des Corso Fratelli Bandiera und des Corso Matteotti, bevor er schließlich den Campo Palio erreicht.

 

Ein Fest für die ganze Familie

Der Palio degli Asini ist nicht nur eine Sportveranstaltung, sondern auch ein Fest für die ganze Familie. Die Atmosphäre ist geprägt von einer Mischung aus Tradition, Kultur und Freude. Die Stadtteile von Alba sind mit Begeisterung und Stolz auf ihre Geschichte und ihre Esel beteiligt. Die Veranstaltung wird mit großer Hingabe organisiert, und es ist eine Freude, Zeuge dieses einzigartigen Spektakels zu sein.

 

Ein Blick in die Vergangenheit 

Der Palio degli Asini ist nicht nur ein Rennen, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit. Die Rievocazione Storica am Samstagabend ermöglicht es den Besuchern, in die mittelalterliche Welt von Alba einzutauchen. Die detailgetreuen historischen Kostüme und die lebendigen Darstellungen lassen die Geschichte wieder aufleben und vermitteln ein Gefühl für die Vergangenheit dieser bezaubernden Stadt.

 

Kulinarische Köstlichkeiten und lokale Traditionen

Während des Palio degli Asini haben Besucher auch die Gelegenheit, die köstlichen kulinarischen Traditionen des Piemonts zu entdecken. Die zahlreichen Straßenstände bieten eine Fülle von regionalen Spezialitäten, von Trüffeln bis hin zu köstlichen Weinen. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Geschmacksnerven zu verwöhnen und die Vielfalt der piemontesischen Küche zu erkunden.

 

Ein unvergessliches Erlebnis in Alba

Es sei darauf hingewiesen, dass der Palio degli Asini zeitgleich mit der Internationalen Messe des weißen Trüffels in Alba stattfindet. Diese Messe ist eine weitere herausragende Veranstaltung, die die Stadt Alba in der Region berühmt gemacht hat. Während Ihres Besuchs können Sie also nicht nur die aufregenden Eselrennen erleben, sondern auch die kostbaren weißen Trüffel aus der Region verkosten und erwerben. Es ist eine Gelegenheit, die kulinarischen Schätze des Piemonts zu entdecken und gleichzeitig an den Feierlichkeiten des Palio degli Asini teilzunehmen.

Der Palio degli Asini in Alba, Piemont, ist weit mehr als nur ein Eselrennen. Es ist eine Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur dieser charmanten Stadt zu erleben und in die enge Gemeinschaft der Stadtteile einzutauchen. Es ist ein Spektakel für die ganze Familie, bei dem Tradition, Unterhaltung und kulinarische Genüsse in perfektem Einklang stehen. Der Palio degli Asini ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Herzen der Besucher berührt und sie mit der einzigartigen Atmosphäre von Alba verbindet. Machen Sie sich bereit, dieses aufregende Ereignis zu erleben und einen unvergesslichen Tag in Alba, Piemont, zu verbringen.

Palio degli Asini, Alba, Piemont
 

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen und Ausfall der Veranstaltung. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!

Fotos: © CREDITS: GIORGIO PEROTTINO – GETTY IMAGES

Internationale Messe für weiße Trüffel

Internationale Messe für weiße Trüffel

Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba

Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba

Fiera Internazionale Tartufo Bianco d’Alba: Ein Fest für Feinschmecker

 

Alba, als UNESCO Creative City for Gastronomy anerkannt, öffnet erneut ihre Tore für das renommierte 93. Internationale Weiße Trüffel Festival (Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba), eine der Hauptveranstaltungen der italienischen Haute Cuisine.

Vom 7. Oktober bis zum 3. Dezember 2023 erwartet Liebhaber des “Weißen Goldes” der Langhe eine neunwöchige Geschmacksreise. Ein Pflichtstopp: Der Alba White Truffle World Market – Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba, der sich im Herzen der Altstadt befindet. Hier haben Sie die Möglichkeit, die kostbaren Trüffel aus den Wäldern der Langhe, des Roero und des Monferrato zu kosten und zu erwerben, während Sie spektakuläre Volksshows genießen.

Eine Vielzahl von Initiativen bereichert die Veranstaltung. Erstens die Kochshows, bei denen Sie Gourmetkreationen von großen italienischen und internationalen Köchen probieren können, zusammen mit feinen piemontesischen Schaumweinen.

Es gibt auch Trüffel-Sensorik-Analysen, Weinverkostungen, die den großen Weinen der Langhe, des Monferrato und des Roero gewidmet sind, Kochkurse im Schloss Roddi, Kinderworkshops und vieles mehr.

Und wenn das alles nicht ausreicht, um in die Kultur des Weißen Goldes der Langhe einzutauchen, empfehlen wir einen Besuch im Alba Trüffelmuseum. In den 10 Räumen wird die Welt der Trüffel auf beeindruckende Weise durch 140 Meter thematische Grafikillustrationen, multimediale Geräte und über 50 thematische Objekte präsentiert.

Das Internationale Weiße Trüffel Festival von Alba ist eine perfekte Zusammenfassung der lokalen Kultur, der Region und der Küche, sowie ein Erlebnis, das zumindest einmal im Leben genossen werden sollte.

 

Das Datum der Veranstaltung Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba: Ein neunwöchiges Genusserlebnis

Vom 7. Oktober bis zum 3. Dezember 2023 wird Alba zum Mekka für Feinschmecker aus aller Welt. Während dieser neun Wochen der Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba können Besucher die Faszination des Weißen Trüffels in all seinen Facetten erleben. Der Alba White Truffle World Market (Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba), der im Herzen der historischen Altstadt Albas liegt, wird zum Mittelpunkt dieses kulinarischen Festivals.

Das Rahmenprogramm der Veranstaltung Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba: Genuss in vielfältiger Form

Die Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba – Fiera Internazionale Tartufo Bianco d’Alba bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm, das die Sinne begeistert und den Gaumen verwöhnt. Ein Höhepunkt sind zweifellos die Kochshows, bei denen renommierte italienische und internationale Köche ihre kulinarischen Kreationen präsentieren. Diese Gerichte werden begleitet von erlesenen piemontesischen Schaumweinen, die die Aromen des Weißen Trüffels perfekt ergänzen.

Für diejenigen, die tiefer in die Welt des Weißen Trüffels eintauchen möchten, werden Trüffel-Sensorik-Analysen angeboten. Hier können Sie Ihre Sinne schärfen und die einzigartigen Nuancen dieses kostbaren Gewächses entdecken. Weinliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es gibt Weinverkostungen, die den großen Weinen der Langhe, des Monferrato und des Roero gewidmet sind.

Für diejenigen, die selbst Hand anlegen möchten, werden Kochkurse im malerischen Schloss Roddi angeboten. Hier können Sie von Experten lernen und Ihre Kochkünste verfeinern, während Sie die Geheimnisse der piemontesischen Küche entdecken.

Auch die jüngsten Besucher werden nicht vergessen. Es gibt spezielle Kinderworkshops, bei denen sie spielerisch die Welt des Trüffels erkunden können. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Kinder für die kulinarischen Schätze der Region zu begeistern und ihr Interesse für die Traditionen und Aromen der Langhe zu wecken.

 

Weitere Veranstaltungen rund um die Fiera Internazionale Tartufo Bianco d’Alba:

Neben dem Hauptevent gibt es in Alba auch einige faszinierende Veranstaltungen, die die reiche Geschichte und Kultur der Region zelebrieren. Hier sind einige dieser besonderen Ereignisse:

 

Samstag, 30. September 2023: Rievocazione Storica

Als Vorgeschmack auf das Eselrennen, das Palio degli Asini, treten die Stadtteile am Samstagabend in historischen Kostümen bei der Rievocazione Storica gegeneinander an. Diese traditionelle historische Nachstellung in Kostümen findet in der Arena des Palio auf dem Piazza Risorgimento statt. Es ist eine wahre Theateraufführung, die von über 400 Darstellern inszeniert wird, die sich in Gruppen abwechseln und historische und legendäre Episoden präsentieren, die das Leben der mittelalterlichen Bevölkerung geprägt haben.

Die Jury aus Experten bewertet die Kostüme, die historische Periode, in der die Darstellung stattfindet, sowie das Engagement der Bewohner der Stadtteile. Dies ist ein emotionales Erlebnis, das die Besucher lange in Erinnerung behalten werden.

Sonntag, 1. Oktober 2023: Palio degli Asini

Am ersten Sonntag im Oktober findet rund um die Kathedrale San Lorenzo im historischen Zentrum von Alba das Palio degli Asini statt, ein verrücktes Eselrennen, bei dem die neun Stadtteile der Stadt um das Banner kämpfen.

Als Vorbereitung auf das Eselrennen treten die Stadtteile am Samstagabend in einer weiteren Rievocazione Storica in historischen Kostümen gegeneinander an. Auch hier handelt es sich um eine Theateraufführung, die von über 400 Darstellern inszeniert wird.

Am Sonntag vor dem Rennen erfolgt die Zuteilung der Esel an die Stadtteile. Dieser Akt ist bereits ein Vorgeschmack auf das eigentliche Rennen und basiert auf alten Traditionen und einzigartigen Rivalitäten.

Und dann kommt das eigentliche Palio. Es ist ein heiterer Tag, der im totalen Respekt gegenüber den Tieren organisiert wird und in einer Arena voller Farben, Kostüme, Fröhlichkeit und Fans stattfindet. Es gibt zwei Vorläufe und das Finale. Der Sieger gewinnt das Banner, das in der Regel von einem renommierten Künstler gestaltet wird und zweifellos die Geschichte des Palio und der Stadtteile auf den wenigen Zentimetern Leinwand festhält.

Vor dem Rennen, um 14:00 Uhr, wird ein Umzug durch die Straßen der Stadt stattfinden, beginnend auf dem Piazza Michele Ferrero, dann entlang des Corso Fratelli Bandiera, des Corso Matteotti bis zum Campo Palio.

Samstag, 14. und Sonntag, 15. Oktober 2023: Baccanale dei Borghi

Während des Baccanale dei Borghi werden die Teilnehmer in historischen Kostümen im historischen Zentrum der Stadt zwischen antiken Inspirationen, gutem Wein und gutem Essen willkommen geheißen. Zwei Tage voller historischer Nachstellungen, die von den Stadtteilen begleitet und gefeiert werden, die die Geschichte von Alba geprägt haben.

Durch die Aktivitäten der Bewohner der Stadtteile können Sie hautnah erleben, wie das Leben im mittelalterlichen Alba gewesen sein könnte, und in die Atmosphäre der Antike eintauchen.

Diese Veranstaltungen ergänzen die Fiera Internazionale Tartufo Bianco d’Alba perfekt und bieten den Besuchern die Möglichkeit, noch tiefer in die faszinierende Kultur und Geschichte der Region einzutauchen. Sie sind ein weiterer Grund, warum Alba ein Muss für alle Feinschmecker und Kulturliebhaber ist.

 

Weitere Informationen: Das Alba Trüffelmuseum

Wenn Sie noch tiefer in die Welt des Weißen Trüffels eintauchen möchten, empfehlen wir einen Besuch im Alba Trüffelmuseum. Dieses einzigartige Museum präsentiert in 10 Räumen die faszinierende Geschichte und Bedeutung des Weißen Trüffels in der Region.

Durch 140 Meter thematische Grafikillustrationen, multimediale Vorrichtungen und über 50 thematische Objekte erhalten die Besucher einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte des Trüffels. Hier können Sie nicht nur viel über die kulinarische Bedeutung dieses kostbaren Pilzes lernen, sondern auch seine Rolle in der Kultur und Wirtschaft der Region verstehen.

Das Alba Trüffelmuseum ist eine perfekte Ergänzung zum Internationalen Weißen Trüffel Festival und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Erbe und die Faszination dieses außergewöhnlichen Naturprodukts zu erleben.

Insgesamt ist die Internationale Messe für weiße Trüffel aus Alba – Fiera Internazionale Tartufo Bianco d’Alba ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die reiche Kultur, die köstliche Küche und die unvergleichliche Schönheit der Langhe und ihrer Weißen Trüffel entdecken möchten. Es ist eine Veranstaltung, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Sinne und die Seele bereichert und die den Besuchern ein Stück italienischer Kultur und Gastfreundschaft näher bringt. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Festivals zu sein und die Magie des Weißen Trüffels von Alba zu erleben.

Trüffel, Fiera Internazionale Tartufo Bianco d'Alba, Piemont
 

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen und Ausfall der Veranstaltung. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!

Fotos: © CREDITS: GIORGIO PEROTTINO – GETTY IMAGES

Nitto ATP Finals

Nitto ATP Finals

Nitto ATP Finals Turin, Piemont, Italien

Nitto ATP Finals 2023 in Turin

Ein Tennisereignis der Extraklasse

Die Tenniswelt fiebert gespannt dem Höhepunkt der Saison 2023 entgegen: Die Nitto ATP Finals, das prestigeträchtige Abschlussturnier der ATP Tour, finden auch dieses Jahr in der malerischen Stadt Turin, Piemont in Italien statt. Vom 12. bis zum 19. November verwandelt sich die norditalienische Metropole in das Epizentrum des Tennisgeschehens, wo die besten männlichen Tennisspieler der Welt um den begehrten Titel kämpfen werden. Die Nitto ATP Finals gelten als eines der herausragendsten Sportevents des Jahres und versprechen spektakuläre Matches, exzellente Unterhaltung und ein unvergessliches Erlebnis für Tennisfans weltweit.

 

Datum und Veranstaltungsort:

Die Nitto ATP Finals 2023 finden vom 12. bis zum 19. November statt und sind somit der krönende Abschluss einer ereignisreichen Tennissaison. Der Austragungsort ist die atemberaubende Pala Alpitour Arena in Turin. Mit einer Kapazität von mehr als 15.000 Zuschauern bietet die Arena eine beeindruckende Kulisse für die besten Tennisspieler der Welt.

Ablauf Nitto ATP Finals 2023:

Das Turnier besteht aus zwei Gruppen, wobei jeweils die acht besten Spieler im Einzel und die acht besten Doppelpaarungen der Saison antreten. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt, die nach berühmten Tennisspielern benannt sind: die “Federer-Gruppe” und die “Nadal-Gruppe”. Jeder Spieler oder jedes Doppel bestreitet in der Gruppenphase drei Round-Robin-Matches gegen die anderen Gruppenmitglieder. Die besten vier Spieler bzw. Doppelpaarungen jeder Gruppe qualifizieren sich für die Halbfinals, die im K.-o.-System ausgetragen werden. Die beiden Sieger der Halbfinals treffen schließlich im großen Finale aufeinander, um den Champion der Nitto ATP Finals 2023 zu ermitteln.

Die qualifizierten Tennisspieler Nitto ATP Finals 2023:

  • Carlos Alcaraz
  • Novak Djokovic
  • Daniil Medvedev
  • Jannik Sinner

 

Veranstaltungsprogramm:

Die Nitto ATP Finals 2023 bieten den Tennisfans nicht nur atemberaubende Matches, sondern auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das die ganze Woche über für Unterhaltung sorgt.

  1. Eröffnungszeremonie: Die Eröffnungszeremonie am 12. November verspricht, ein spektakuläres Highlight zu werden. Mit einer Mischung aus Musik, Lichtshow und Tennislegenden, die den Centre Court betreten, um das Turnier offiziell zu starten, wird die Stimmung in der Pala Alpitour Arena von Anfang an aufgeheizt.
  2. Fan Village: Das Fan Village rund um die Arena bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich vor und nach den Matches zu treffen, zu essen, zu trinken und Tennis souvenirs zu kaufen. Es gibt auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder, die den Tennisnachwuchs inspirieren sollen.
  3. Tennis Clinics: Tennisbegeisterte haben die Gelegenheit, an Tennis Clinics mit professionellen Trainern teilzunehmen, um ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern und Tipps von den Besten zu bekommen.
  4. Gastronomie: Turin ist nicht nur für sein Tennis, sondern auch für seine exzellente Küche bekannt. Die Besucher können die italienische Gastronomie in den zahlreichen Restaurants und Food-Ständen in und um die Arena genießen.
  5. Abendveranstaltungen: Die Nitto ATP Finals sind nicht nur tagsüber ein Spektakel, sondern auch nachts. Verschiedene Abendveranstaltungen, darunter Spielerpartys und exklusive Gala-Dinner, bieten die Gelegenheit, Tennisstars hautnah zu erleben und die einmalige Atmosphäre zu genießen.
  6. Kids Day: Ein spezieller Tag ist den jüngsten Tennisfans gewidmet. Am “Kids Day” haben Kinder die Chance, mit ihren Tennisidolen in Kontakt zu treten, Autogramme zu sammeln und an unterhaltsamen Aktivitäten teilzunehmen.
  7. Finals-Weekend: Das zweite Wochenende der Nitto ATP Finals ist der Höhepunkt des Turniers. Hier werden die Halbfinals und das große Finale ausgetragen, und die Spannung erreicht ihren Höhepunkt. Es ist der Moment, auf den alle gewartet haben.
  8. Abschlussfeier: Nach dem Finale wird die Woche mit einer eindrucksvollen Abschlussfeier beendet. Hier werden die Sieger geehrt und die Tenniswelt verabschiedet sich mit einem Knall von Turin.

Die Nitto ATP Finals sind nicht nur ein Sportereignis, sondern ein Festival für Tennisfans jeden Alters. Die Atmosphäre in der Pala Alpitour Arena ist elektrisierend, wenn die besten Spieler der Welt auf dem Centre Court gegeneinander antreten. Es ist die perfekte Gelegenheit, Tennis auf höchstem Niveau zu erleben und gleichzeitig die Schönheit und Kultur Turins zu entdecken.

 

Tickets Nitto ATP Finals 2023:

Die Tickets für die Nitto ATP Finals 2023 sind heiß begehrt und werden in der Regel frühzeitig verkauft. Es gibt verschiedene Kategorien, von Standard-Sitzplätzen bis zu exklusiven VIP-Paketen. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Turniers regelmäßig zu besuchen, um über den Ticketverkauf auf dem Laufenden zu bleiben und rechtzeitig die begehrten Eintrittskarten zu erwerben.

Die Nitto ATP Finals 2023 in Turin versprechen eine unvergessliche Woche voller erstklassigem Tennis, Unterhaltung und Emotionen. Es ist die Gelegenheit, die besten Spieler der Welt in Aktion zu sehen, und gleichzeitig die Schönheit und Kultur Turins zu genießen. Tennisfans sollten sich dieses Event keinesfalls entgehen lassen und rechtzeitig ihre Tickets sichern, um Teil dieses spektakulären Sportereignisses zu sein. Die Nitto ATP Finals sind der perfekte Abschluss einer Tennis-Saison und ein Highlight, das man nicht verpassen darf.

 

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!

Wichtiger Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.events ist nicht der Veranstalter der hier veröffentlichten Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen und Ausfall der Veranstaltung. Das Redaktionsteam von Italien.events ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien des Veranstalters!

Fotos: © Bild von bess.hamiti@gmail.com auf Pixabay

Battaglia delle Arance

Battaglia delle Arance

Battaglia delle Arance, Storico Carnevale di Ivrea, Piemont, Italien

 Der historische Karneval von Ivrea

Battaglia delle Arance – Die Schlacht der Orangen

Der historische Karneval von Ivrea ist eine der faszinierendsten und bekanntesten Karnevalsveranstaltungen in Italien. Das Highlight dieses Karnevals ist zweifelsohne die “Battaglia delle Arance”, die Schlacht der Orangen. Dieses spektakuläre Ereignis, das zusammen mit anderen historischen Veranstaltungen die Karnevalstage in Ivrea prägt, stellt ein beeindruckendes kulturelles und verspieltes Erbe dar und positioniert das Fest als eines der wichtigsten nationalen und internationalen Ereignisse.

Datum und Veranstaltungsort:

Die “Battaglia delle Arance” findet jedes Jahr während des historischen Karnevals von Ivrea statt. Dieser Karneval erstreckt sich über drei Tage, von Sonntag bis Dienstag, in der Woche vor Aschermittwoch. Das genaue Datum variiert von Jahr zu Jahr, abhängig vom Ostertermin, da der Karneval immer 40 Tage vor Ostern beginnt. Die Schlacht der Orangen spielt sich in den Straßen von Ivrea ab, insbesondere auf den Plätzen und in den engen Gassen der Stadt.

Das Veranstaltungsprogramm:

Die “Battaglia delle Arance” ist zweifelsohne das Herzstück des historischen Karnevals von Ivrea. Hier sind einige Höhepunkte und Details des Veranstaltungsprogramms:

  1. Die Orangen: Die Stadt Ivrea bereitet sich auf die Schlacht vor, indem sie ihre Gebäude mit Netzen und Holzplatten schützt. Die Plätze werden in den Farben der verschiedenen Teams bemalt, und die Einwohner kleiden sich festlich mit Fahnen und Bannern, die Ivrea in eine vergangene Zeit versetzen. Tausende Tonnen Orangen, hauptsächlich von Bauernhöfen in Kalabrien und Sizilien geliefert, werden für die Schlacht vorbereitet. Diese Orangen sind normalerweise nicht für den Verzehr bestimmt, sondern würden sonst auf Mülldeponien landen.
  2. Die Schlacht und die ungeschriebenen Ritterregeln: Während der Schlacht “Battaglia delle Arance” kämpfen neun Fußtruppen-Teams, die das aufständische Volk repräsentieren, gegen die Armeen des Feudalherrn. Die Feudalherren werden von Schützen auf von Pferden gezogenen Wagen repräsentiert, darunter Zweispänner und Vierspänner. Die Schützen auf den Wagen tragen Gesichtsmasken aus Leder und Brustpanzer, die an die alten Rüstungen des Feudalheers erinnern. Die Fußtruppen tragen Jacken und Hosen in den Farben ihres Teams.Obwohl Hände und Arme die schmerzhaftesten Ziele sind, sind blaue Augen bei den Fußtruppen keine Seltenheit. Sie werden stolz als Medaillen betrachtet, eine Auszeichnung für den Mut der Krieger. Ab Donnerstag vor Karneval müssen alle Teilnehmer den “Berretto Frigio” tragen, ein weiteres Symbol des Karnevals, das aus napoleonischer Zeit stammt. Wer dies nicht tut, wird von den Orangenwürfen der Fußtruppen und Wagenbesatzungen getroffen.

    Die Schlacht basiert auf ungeschriebenen ritterlichen Regeln, die von allen Teilnehmern geteilt werden. Diese Regeln gewährleisten die allgemeine Sicherheit (abgesehen von einigen blauen Augen) und halten den Wettbewerb auf dem Niveau eines echten sportlichen Wettkampfs. Am Ende gewinnt derjenige, der am besten wirft und die Orangen mit der größten Intensität trifft. Der Kampf zwischen Fußtruppen und Wagenbesatzungen nimmt oft den Charakter eines individuellen Duells an. Eine herzliche Umarmung und kollektiver Applaus beider Seiten besiegeln die wiedergefundene Freundschaft.

  3. Die Wertung: Es gibt ein bedeutendes Wertungssystem für die Schlacht, das zur Ermittlung des Siegerteams dient. Die Schiedsrichter, die gleichmäßig auf die verschiedenen Wagen aufgeteilt sind, bewerten die Teams nach folgenden Kriterien: 40% für den Kampfgeist des Teams, 30% für Fair Play und 30% für die beste Präsentation.
  4. Ein bisschen Geschichte: Ursprünglich wurden im Mittelalter Bohnen in der Schlacht verwendet. Es wird erzählt, dass der Feudalherr den ärmeren Familien zweimal im Jahr einen Topf Bohnen schenkte und diese, aus Verachtung, die Bohnen auf die Straßen warfen. Während des Karnevals wurden die gleichen Bohnen als scherzhafte Geschosse verwendet, um sie auf improvisierte Gegner zu werfen.Die Ursprünge der heutigen Schlacht liegen jedoch im 19. Jahrhundert, als junge Mädchen aus der Stadt die Gewohnheit entwickelten, von ihren Balkonen aus Orangen auf die Straße zu werfen, zusammen mit Konfetti, Blumen und anderen Dingen, um die Aufmerksamkeit junger Männer zu erregen. Kutschen antworteten scherzhaft, und nach und nach entwickelte sich die Geste des Geschenks zu einem Duell. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, mit der Gründung der ersten Fußtruppenmannschaft (Asso di Picche), erhielt die Schlacht “Battaglia delle Arance”die heutigen klaren Regeln, die von den ritterlichen Codes inspiriert sind. Die erste Schlacht fand im Jahr 1947 statt.

Der Countdown: Diesmal muss man dabei sein

Der Karneval von Ivrea ist für die Einwohner von Ivrea mehr als nur ein Moment der Flucht. Es ist eine Leidenschaft und eine alte Tradition, in der sie ihre Wurzeln wiederfinden und die gesamte Bürgerschaft in ein großes kollektives Ritual aus Teilen, Wettbewerb, Loyalität und Werten wie Freiheit (vor der Tyrannei) und Fruchtbarkeit (mit dem Verbrennen der “Scarli”) hineinziehen. Der Karneval ist im Grunde genommen eine Leidenschaft, die die Einwohner von Ivrea das ganze Jahr über erleben, wobei sich jeder einen Platz und eine Rolle in dieser großen kollektiven Inszenierung sucht.

Die Veranstaltung wird so leidenschaftlich wahrgenommen, dass sobald eine Ausgabe vorbei ist, der Countdown für die nächste beginnt. Diesmal muss man dabei sein.

Fazit: Die “Battaglia delle Arance” beim historischen Karneval von Ivrea ist ein einzigartiges und aufregendes Ereignis, das die reiche Kultur und die leidenschaftliche Tradition dieser Stadt in Norditalien widerspiegelt. Die Schlacht der Orangen ist nicht nur ein Karnevalsereignis, sondern auch eine Hommage an die Geschichte und die Werte, die die Einwohner von Ivrea so stolz bewahren. Es ist eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte, und ein Zeugnis für die Bedeutung des Karnevals von Ivrea in der italienischen Festkultur.

Video: Battaglia delle Arance – Storico Carnevale di Ivrea

Fotos: © Fondazione dello Storico Carnevale di Ivrea